Der TuS Linter hat die Wechselperiode II intensiv genutzt und seine Mannschaften verstärkt
Der TuS Linter hat seine Mannschaften weiter verstärkt. Insbesondere im Offensivbereich sahen die Verantwortlichen noch Verbesserungspotenzial und haben mit Marvin Kretschmann (WGB Weilburg), Fabio Gentile (SG Ahlbach/Oberweyer) und Razvan Andrei Nistor (SC Offheim II) drei Angreifer verpflichtet.
Des Weiteren schließen sich Pierre Kollig (SG Herschbach/Girkenroth/Salz), Rahim Jamshidi (VfR 07 Limburg II), Pierre Roth (zurück vom RSV Würges) und Pierre Dietrich-Tanasic (SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim) den „Fröschen“ an.
Der TuS Linter setzt weiter auf seine Trainer
Für die Saison 2025/2026 einigte sich der TuS Linter mit dem Trainerteam um Dimitrios Tsobanidis und Vladimir Iscenko (erste Mannschaft) sowie Waldemar Kelm (zweite Mannschaft) auf die Verlängerung der Zusammenarbeit.
Nun gilt unsere volle Konzentration der Restrückrunde, mit dem Auftakt am 23. Februar beim TuS Staffel.
Wie es mit der dritten Mannschaft der „Frösche“ weitergeht, wird sich im Laufe der nächsten Monate noch zeigen, da unser derzeitiger Trainer Viktor Kelm aus familiären Gründen etwas kürzertreten möchte.
Bildbeschreibung v. l. n. r.: Dimitrios Tsobanidis (Trainer), Vladimir Iscenko (Co-Trainer), Fabio Gentile, Razvan Andrei Nistor, Marvin Kretschmann, Rainer Frink (Sportlicher Leiter), Waldemar Kelm (Trainer zweite Mannschaft)
vordere Reihe: Pierre Kollig, Pierre Dietrich-Tanasic, Pierre Roth, es fehlt Rahim Jamshidi
- Erstellt am .